
Auswahlhilfe für MOBOTIX Optiken
Kameras, Bilder und deren Inhalte
Die Wahl des richtigen Objektives entscheidet über Sieg oder Niederlage bzw. über den effektiven Nutzen Ihrer Überwachungskamera.
Bitte beachten Sie folgende Aspeckte bei der Auswahl:
- Je grösser der Öffnungswinkel, desto mehr Informationen werden im Bild dargestellt. Dabei gehen jedoch Detailinformationen verlohren.
- Je kleiner der Öffnungswinkel, desto mehr Detailinformationen werden dargestellt.
Die nachfolgenden Beispielbilder sind mit einer MOBOTIX Kamera und jeweils am gleichen Standort erstellt worden.


MOBOTIX Planungshilfe – Schablonen
Die Bestimmung der richtigen MOBOTIX Optik wird durch diese Schablonen vereinfacht.
In drei Schritten zur richtigen MOBOTIX Optik:
- PDF herunterladen
- Auf transparente A4 Projektor-Folien ausdrucken
- Über den Grundrissplan legen und die richtige Optik bestimmen
Weitwinkel-Objektive
Weitwinkelobjektive sind ideal für Kameras, welche ein Übersichtsbild liefern sollen. Dabei gehen jedoch Detailinformationen verlohren.
Es ist zu Beispiel unmöglich auf einem Fisheye-Objektiv eine Person auf 10m eindeutig zu identifizieren. Zur eindeutigen Identifikation einer Person muss diese sich sehr nahe (1-2m) vor der Kamera befinden. Das Lesen von Autokennzeichen ist mit Weitwinkel-Optiken unmöglich.
Bezeichnung Optik | B016 (L10) Fisheye | B036 (L20) Ultraweitwinkel | B041 (L22) Superweitwinkel |
Kamerabild | ![]() | ![]() | ![]() |
Symbol | ![]() | ![]() | ![]() |
Brennweite | 1,6 mm | 3,6mm | 4,1mm |
Blende f/ | 2,0 | 1,8 | 1,8 |
Öffnungswinkel (horizontal x vertikal) | 180° x 180° | 103° x 77° | 90° x 67° |
Standard- und leichte Tele-Objektive
Sind mehr Detailinformationen und einen kleineren Überblick gewünscht, werden diese Objektive eingesetzt. Sie bilden einen Kompromiss zwischen Überblick und Detailinformationen.
Es können Autokennzeichen unter besten Lichtverhältnissen aus 10m schon “fast” gelesen werden.
Bezeichnung Optik | B061 (L32) Weitwinkel | B079 (L43) Standard | B119 (L65) Teleobjektiv |
Kamerabild | ![]() | ![]() | ![]() |
Symbol | ![]() | ![]() | ![]() |
Brennweite | 6,1mm | 7,9mm | 11,9mm |
Blende f/ | 1,8 | 1,8 | 1,8 |
Öffnungswinkel (horizontal x vertikal) | 60° x 45° | 45° x 34° | 31° x 23° |
Tele- und Supertele-Objektive
Sind sehr viel Detailinformationen aus grösserer Entfernung gewünscht, werden Teleobjektive zwingend nötig. Leider muss beim Einsatz beachtet werden, dass Wettereinflüsse (dichter Nebel, Starkregen und Schneefall) die Bildqualität stark beeinträchtigen können.
Bezeichnung Optik | B237 (L135) | B500 (L270) | |
Kamerabild | ![]() | ![]() | |
Symbol | ![]() | ![]() | |
Brennweite | 135mm | 270mm | |
Blende f/ | 1,8 | 2,5 | |
Öffnungswinkel (horizontal x vertikal) | 15° x 11° | 8° x 6° |